Stimmdiagnostik – Ein Leitfaden für die Praxis
Leitfaden durch dir grundlegenden Verfahren der Stimmdiagnostik. Prävention Diagnostik Therapie von Stimmstörungen
Leitfaden durch dir grundlegenden Verfahren der Stimmdiagnostik. Prävention Diagnostik Therapie von Stimmstörungen
Grundlagen der Arzneitherapie werden erläutert ud Detailwissen zu den Medikamenten vermittelt.
Mithilfe dieser Basisinformationen kann es gelingen, medizinethische Probleme des Alltags in einem diskursiven und wertorientierten Prozess zu identifizieren, unterschiedliche Handlungsalternativen hinsichtlich ihrer ethischen Relevanz zu… Weiterlesen »Ethische Grundfragen in der Medizin
In diesem Buch wird Erwartungen, die Eltern und Kinder sowie Ärzte, Sprachtherapeuten und Krankenkassen an die Betreung stellen, nachgegangen. Neue Therapiekonzepte und Möglichkeiten einer Frühintervention… Weiterlesen »Therapie von Sprachentwicklungsstörungen – Anspruch und Realität
Eine natürliche Sprache ist eine spontane Ordnung; dabei sit sie weder Naturphänomen noch Artefakt, sondern ein Phänomen der dritten Art. Ihr gegenwärtiger Zustand ist unbeabsichtigter,… Weiterlesen »Sprachwandel
Dieses Buch beginnt bei der Alltagssprache und führt den Leser dann durch zahlreiche Gebiete, die mit dem Thema Sprache zusammenhängen: Was ist Sprechen? Warum sind… Weiterlesen »Die Sprache
Der Autor des Buches, der sich lange mit der Frage „Ist Sprache ein Geschenk des Himmels?“ beschäftigt hat, hat die schwer verständlichen Erklärungsmodelle der Sprachentstehung… Weiterlesen »So kommt der Mensch zur Sprache – Über Spracherwerb, Sprachentstehung, Sprache & Denken
Das Buch vermittelt diagnostische und therapeutische Möglichkeiten Unterstützter Kommunikation für die Prävention, Behandlung und Rehabilitation von kommunikativ schwer beeinträchtigten Menschen in ihrem Umfeld aufzuzeigen, sodass… Weiterlesen »Forum Logopädie – Unterstützte Kommunikation in der Logopädie