Einleitung
Was bedeutet „Lautwirksamkeit“
Zur Idee der Chirophonetik
Lautbetrachtungen und chirophonetische Bezüge
Der Therapeut zwischen Laut und Klient
Der Zusammenhang zwischen Laut und Substanzen
Die Wirkung der Laute auf das Ergreifen der Sinne
Der Sprachsinn, der Gedankensinn und der Ich-Wahrnehmungssinn
Anwendungsgebiete der chirophonetisch durchgeführten Rhythmen
Chirophonetik-Ausbildung
Nachwort
Literaturverzeichnis